So berechnen Sie den Geburtstermin!
Die Schwangerschaft ist ein natürlicher Prozess, der i.d.R. 280 Tage oder 10 Mondmonate (je 28 Tage) dauert. Allgemein bekannt ist es aber, dass eine Schwangerschaft 9 Monate dauert. Woher kommen diese Verwirrungen? Das System der 40 Schwangerschaftswochen reicht weit in die Geschichte der Medizin zurück. Früher haben die Leute einfach die Monatsblutung der Frau als Zeugungszeitpunkt des Babys wahrgenommen. Und obwohl die moderne Medizin diese Behauptung schon wiederlegt hat, verwendet man das Schema noch heute.
Den Zeitpunkt der Empfängnis zu kennen ist wichtig, um den ungefähren Geburtstermin zu bestimmen. Dies ist möglich, wenn man das Datum des ersten Tages der letzten Regel nimmt und zu diesem die Zahl 7 addiert. Von den Monaten sollte man die Zahl 3 abziehen.
Beispiel: Der erste Tag der letzten Regel: 04. November
Tag: 4 + 7 = 11
Monat: 11 – 3 = 8
Laut diesem Algorithmus sollte die Entbindung am 11. August stattfinden.
Leider hat die Praxis gezeigt, dass diese Bestimmungsmethode nicht zuverlässig ist. Nur ein geringer Prozentsatz der Kinder kommt am errechneten Geburtstermin zur Welt. Die zutreffenden Schwankungen sind ganz normal und keinen Grund, sich Sorgen zu machen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!